Drohnenvideo der anderen Art in der Tesla-Gigafactory in Berlin — Der letzte Führerscheinneuling… (Gastbeitrag von Mario Herger) #119

Fabriksvideos der Fertigungsstraßen von Autohersteller gibt es viele, aber dieser Drohnenflug durch die neue Tesla Gigafactory in Berlin ist dann doch – nun ja, wie soll ich sagen? – geil! Aber schau doch selbst! Dieser Beitrag ist auch auf Englisch erschienen. Drohnenvideo der anderen Art in der Tesla-Gigafactory in Berlin — Der letzte Führerscheinneuling…

100.000km Elektro-Auto. #124

Allen Pessimisten der letzten zehn Jahre zum Trotz gibt es immer noch Elektroautos. Immer mehr davon begegnet man auf der Straße. Aber nicht weniger sind die unhaltbaren Argumente geworden. Dieser Tage bin ich den 100.000sten Km elektrisch gefahren. Selbes Auto. Selbe Batterie. Erster Service bei 94.000km. Einsparung innert drei Jahren – ca. 12.000 Euro. Deshalb … 100.000km Elektro-Auto. #124 weiterlesen

TESLA Model 3 – Spritzfahrt für dich? blog67

Sechs Wochen Tesla Model3. 5.000km. Und immer wieder die Frage: “darf ich mal reinschauen”. Meine Antwort ist stets: “Nein. Nicht schauen. Fahren!” Aus diesem Grund vergebe ich Anfang Juni ein paar Spritzfahrten an 10 Personen, die sich bis Ende Mai – unten im schranz.blog anmelden, um mehr über den Vortrag “DigitalManagement” zu erfahren, denn DigitalManagement … TESLA Model 3 – Spritzfahrt für dich? blog67 weiterlesen

Neujahrsbrief 2020 von Stefan Schranz. blog81

7 Gedanken zum Jahresstart 1 – KLIMA & GRETA Wie sollen wir es wissen, wenn sich die Wissenschaftler/innen beim Thema Klima nicht einig sind. Und Greta Thunberg weiß es wahrscheinlich auch nicht besser. Egal. Zumindest die Nebenwirkungen können Einiges: Die Luft in den Städten wird für Millionen von Kindern und Erwachsenen besser. Stinkige Krawallautos mit … Neujahrsbrief 2020 von Stefan Schranz. blog81 weiterlesen

Tesla Model 3: Es ist, wie mit einer APP fahren. Und ja, “Auto kann es auch”. blog65

Seit 4 Tagen fahre ich das Model 3  von Tesla. Zwei Dienstreisen. 1.200 km. Es ist wie mit einer neuen APP. Man muß vorerst eine Weile rumtippen, um zurechtzukommen. Das look and feel ist schön, ästhetisch. Irgendwie muß man Auto fahren neu lernen. Die Entwickler haben das Ding ziemlich zu Ende gedacht. Trotzdem: das nächste … Tesla Model 3: Es ist, wie mit einer APP fahren. Und ja, “Auto kann es auch”. blog65 weiterlesen

6 Montate kostenlosen Strom für Ihr neues Elektro-Auto. blog60

  Nachdem es immer wieder die Diskussion über fehlende Lademöglichkeiten für Elektroautos gibt, und damit seit Jahren das Scheitern von Tesla vorausgesagt wird, hier der aktuelle Status der Ladestationen in Europa “dieses verrückten Amerikaners Namens Elon“. Das – und die innovative Dienstleistung dahinter – ist ziemlich ANDERS als der Bettl, dass die Politik für die … 6 Montate kostenlosen Strom für Ihr neues Elektro-Auto. blog60 weiterlesen

Künstlicher Auto-Lärm ist eine nervige UnLösung? blog73

Ein EU-Gesetz schreibt vor, dass Elektro-Autos, die ab heute – 1. Juli 2019 – neu homologiert werden, ein Geräusch erzeugen müssen. Nicht zuletzt, weil blinde Fußgänger die Autos sonst nicht wahrnehmen können. Ich vermute, von Blinden kommt dieser Vorschlag bestimmt NICHT, weil deren Aufmersamkeit in der Regel ausreicht, um herannahende Fahrzeuge wahrzunehmen. Der Vorschlag stammt … Künstlicher Auto-Lärm ist eine nervige UnLösung? blog73 weiterlesen

TeslaTester und ihre Begeisterung… blog71

Gleich vorweg, das Einzige, was bei eAutos lärmt, ist das begeisternde Lachen der Fahrer, wenn sie zum ersten Mal full-e unterwegs sind. https://youtu.be/y_MfgojN0F8 Wann immer jemand fragt, ob er mal in das Model 3 reinschauen darf, ist meine Antwort “NEIN”. Fahren, nicht schauen. Die Skeptiker antworten dann meist zögerlich “… nur mal probieren”. Andere sind … TeslaTester und ihre Begeisterung… blog71 weiterlesen

Elektro-Auto-Mobilität – Ein Paradigmenwechsel? blog64

Verbrennungsmotoren mit ihrer über hundertjährigen Entwicklungs-Geschichte sind High-Tech-Maschinen, deren Ingenieure allen Respekt verdienen. Die Elektro-Auto-(Pilot)-Mobile mit all ihren Features hingegen stehen in ihrer Entwicklungs-Historie ziemlich am Anfang. Die technischen Innovationen der neuen Autogeneration werden im Rückblick mit hoher Wahrscheinlichkeit als Paradimenwechsel beschrieben werden. Die Intensität und die Geschwindigkeit der Entwicklung wird zumindest die nächsten 5-10 Jahre … Elektro-Auto-Mobilität – Ein Paradigmenwechsel? blog64 weiterlesen

Frühstück mit Silicon Valley. blog66

Die Leute reden nicht mehr miteinander … beschäftigen sich nur mehr mit ihrem Handy. Schlimm… Kennen Sie das? Ich spreche mit vielen Menschen. Solchen, die ich nie zuvor gesehen habe, die ich ohne “dem Digital”, dem Smartphone, dem Internet nie im Leben kennengelernt hätte. So auch bei einem spontanen Frühstück mit Dr. Mario Herger, seit … Frühstück mit Silicon Valley. blog66 weiterlesen

Ignoranz und innovative Ausreden führen uns nicht in die Zukunft. blog59

In der „Die Zeit“ vom ersten Wochenende 2019 war zu lesen, dass 52% der Patente für autonomes Fahren von Deutschen Herstellern stammen. Hingegen liegen Daimler, VW, BMW und Co. mindestens zwei Jahre hinter dem US-Unternehmen Waymo, was die ErFAHRUNG auf der Straße betrifft. Daimler Chef Dieter Zetsche sieht im autonomen Fahren nur eine Chance, wenn … Ignoranz und innovative Ausreden führen uns nicht in die Zukunft. blog59 weiterlesen

«Die elektrische Luftfahrt steht heute da, wo wir vor 10 Jahren mit Elektroautos waren» #blog97

Ein Gastbeitrag von Morell Westermann im Blog von Dr. Mario Herger. Denken wir nur zehn Jahre zurück – da konnte sich kaum jemand vorstellen, dass Teslas zum gängigen Straßenbild gehören und Fahrleistungsrekorde der Verbrenner mühelos brechen könnten. Heute haben praktisch alle Hersteller elektrisch betriebene Fahrzeuge im Angebot oder konkret angekündigt. Die Zeit ist schnell vergangen, … «Die elektrische Luftfahrt steht heute da, wo wir vor 10 Jahren mit Elektroautos waren» #blog97 weiterlesen

Totgeschriebene leben länger. blog46

Vor der Welle der Fake news waren viele News auch nicht von besserem Informationsgehalt. Ich nenne diese Vorgänger-Kategorie “copy and paste-News”. Am Beispiel Amazon, dessen Chef Jeff Bezos seit letzter Woche der reichste Mann der Welt ist, zeigt sich, dass in den vergangenen zwei, drei Jahrzehnten diese auch durch die Computertechnologie ermöglichte copy- und paste-Kategorie … Totgeschriebene leben länger. blog46 weiterlesen

Hat Ihre Firma eine e-Image?  blog13

Ich habe mir am 1. April um sechs Uhr in der Früh, 10 Minuten nachdem das Model 3 von Tesla zum ersten Mal über einen Livestream aus Los Angeles “der Welt” gezeigt wurde, dieses vieldiskutierte Auto bestellt. Name, Kreditkartennummer, Country und Enter … nach kurzer Zeit war die Bestätigung in der Box. Seitdem habe ich ein paar interessante Kommentare und Meinungen zu hören … Hat Ihre Firma eine e-Image?  blog13 weiterlesen

Warum Werbung keine Werbung sein muß. Dinh Duong! blog14

Dinh Duong, Student der Hochschule für Fernsehen und Film München, hat ohne Auftrag von TESLA einen inoffiziellen Werbespot für das Elektroauto produziert. Sehen Sie selbst, der Spot ist jenseits plumper Promotion. Ich finde, das Video ist Unterhaltung, tut gut, mag man sehen. Eben Service für Menschen, für die schöne “Dinge” gute Stimmung machen. Auch die Website von … Warum Werbung keine Werbung sein muß. Dinh Duong! blog14 weiterlesen

Abschied von Diesel und Co. Kann das DE? blog7

Leserbrief an “Die Zeit” Als Dieselfahrer, der Freude am Fahren hat,  verfolge ich die Nachrichten zum Thema Dieselgate und die damit einhergehenden Stellungnahmen. So auch das Interview mit dem Vorsitzenden des Vorstandes von BMW, Harald Krüger, in der „Die Zeit“ vom 22. Oktober 2015. Man muss sich nicht wirklich bemühen, um zwischen den Zeilen lesen … Abschied von Diesel und Co. Kann das DE? blog7 weiterlesen

Neujahrsbrief 2015 von Stefan Schranz. blog6

Ich bewundere die Erfolge, die derzeit erreicht werden. Gratulation an alle, die innovieren, out of the box denken und exzellente Dienstleistungen bieten, indem sie täglich aufs Neue daran arbeiten. An alle, die sich nicht jeder noch so üblichen Konvention unterwerfen und  sich ab und zu fragen, ob denn der aktuelle Mainstream zu ihrem Leben passt. DIE … Neujahrsbrief 2015 von Stefan Schranz. blog6 weiterlesen