Brief an die “Evolution ÖVP” – Nov. 2014. blog4

1Schreib ich hier ein paar Zeilen, weil nach mühevoller Registrierung die “Evolution Volkspartei” den Button, über den dann ein Vorschlag eingeschrieben werden kann, wahrscheinlich nur für Parteimitglieder ersichtlich macht.

1) Das wäre auch schon mein erster Vorschlag:
Macht es den Leuten einfacher. Weniger Verwaltung, weniger Kompliziertheit, kommt auf den Punkt, das würde uns allen nützen.

2) Meine Frau ist Lehrerin in einer HAK. Ich bezahle seit ca. 15 Jahren viel Papier, IT und manchmal auch Dienstreisen mit, weil die Budgets vieler Schulen viel  zu gering und das Ausfüllen von Antragsformularen, wenn mehr als 20 Blätter zum Kopieren verwendet werden, ein bürokratischer Hürdenlauf ist. Ich habe ihr jetzt auch ein Homeoffice eingerichtet; ein schönes – mit einkommenversteuertem Privatgeld, damit das Arbeiten in die frühen Morgenstunden hinein bei absolut sinnlosen Korrekturmodi ein wenig erträglicher wird.
ALSO: Macht weniger Schulreformen mit Pädagogen, die an einem grünen Tisch sitzen und wenig Ahnung vom Schulalltag haben.

3) Mein Friseur hat einige Filialen und 33 Mitarbeiterinnen. Heuer hat er eine Filiale geschlossen. Nächstes Jahr kommt die nächste. Warum? Weil er keine Mitarbeiterinnen bekommt.
ALSO: ändert die Rahmenbedingungen. Und zwar schnell, gründlich und unpolitisch.

4) Viele meiner Kunden, die ich beraten darf, sind im “Club der 50% EK-Steuer”. Wenn dann noch von mehr Umverteilung, Vermögenssteuer etc. gesprochen wird, dann muss man sich nicht wundern, dass diese Menschen Österreich den Rücken kehren.
ALSO: ekelt nicht die high Potentials raus. Das findet aber in vielen Branchen statt – zB IT und Medizin. Noch mehr Steuern heißt, noch mehr Abwanderung. Es wird bereits zu viel umverteilt. Macht endlich eine Flat Tax.

5) ZUSAMMENFASSUNG.
– Macht alles einfacher. Nehmt die Leute ernst.

– Das politische Kurzzeitgedächtnis degeneriert; heißt: wir merken uns politische Versprechen länger, als einigen Politiker/innen lieb ist.

Uns vergeht die Lust auf österreichische Politik…

__ wenn die Verwaltungsreform nicht in Bälde vollzogen wird.
__ wenn Schulreformen nur politisch motiviert sind.
__ wenn noch mehr Belastung kommt.
__ wenn plötzlich über Nacht staatl. Einlagegarantien über Board geschmissen werden.
__ wenn der geschönte Quatsch von Anreizen nur eine Deko ist und diese nur wenigen, möglicherweise nahestehenden Firmen, im größeren Ausmaße zur Verfügung stehen. Schafft alle Förderungen ab – zugunsten niedrigerer Steuern – dann gibt es wenigstens eine Chancengleichheit!

Ich würde mich sehr freuen, wenn die ÖVP  einen politischen Paradigmenwechsel schaffen würde und erwarte mir nicht, dass wir Geschenke bekommen, aber dass wir ohne Behinderung arbeiten können. Danke – alles Gute.


Redakteur: Stefan Schranz, GF der http://www.schranz.com

Wollen Sie ein eMail erhalten, wenn der nächste BlogBeitrag erscheint?
> http://www.schranz.blog/folgen