Der vorhersehbare Untergang des Schienenverkehrs durch autonome Autos. blog55

Ein interessanter Gastbeitrag von Dr. Mario Herger – Silicon Valley – der mehr oder weniger alle Branchen betrifft.  Personenbeförderung und Tourismus sollten folgenden Beitrag auf jeden Fall in ihrer strategische Langfristplanung berücksichtigen.

Was schon für Automobilhersteller gilt, trifft auch auf die Eisenbahn zu. Nämlich die Frage nach der eigentlichen Aufgabe, nach der epischen Bedeutung des eigenen Unternehmens. Auch hier wird von einer Transport- oder Mobilitätslösung gesprochen, die man anbietet. Und der eigene Unternehmensname kann dabei hinderlich sein, die Aufgabe besser zu verstehen. Die mentale Blockade durch den […]

über Der vorhersehbare Untergang des Schienenverkehrs durch autonome Autos — Der letzte Führerscheinneuling…

Warum wir NICHT alle programmieren lernen müssen. blog54

achievement-3658088_1920

Die Empfehlung, dass alle das Programmieren lernen müssen, mausert sich zum Mainstream.

Auf einer Veranstaltung vom Travel Industry Club Austria wurde “Coding” als neue Grundkompetenz für Touristiker empfohlen.
Und dann schwirren da noch Empfehlungen durch die Schulen, die über Programmierung als Pflichtfach und Coding 4 Kids phantasieren.
Auf einem bayrischen Start-up-Portal war zu lesen, dass wir spätestens jetzt das Programmieren lernen sollten. Warum? Es macht deine Freunde eifersüchtig, deine Mutter stolz und … es macht Spaß!“  Na ja, was soll man da sagen?

Weiterlesen