Ein Youtube-Destillat rund um Corona #94

... sich aus der Vielfalt verschiedener Quellen und Genres inspirieren lassen.

Seit gefühlten zwei Monaten stecken wir tief in diesem Corona-Spuk, der von Emotionen, Fakten und Fake News, Meinungsverschiedenheiten und der großen Frage “Wie geht´s danach weiter” geprägt ist. Ich möchte vier völlig verschiedene aber interessante Youtubes über das Darumherum empfehlen. Nimm dir die Zeit, es bringt dir mehr als sich mit einer Überdosis zu verNetflixxen.

Video 1 – Musik & Leben:
Stevy, mE eines der besten “Corona-Songs”, made in Tirol.

Video 2 – Wissenschaft und Journalismus.
What oder so what, das ist die Frage. “Wissenschaft und Medien sind so ne Sache. Man kann sich drauf verlassen, dass immer irgendwelche Artikel Wissenschaft verkürzt, überspitzt oder schlichtweg falsch darstellen. Aber sind daran nur die Journalisten schuld? Oder tragen Wissenschaftler auch zur Verwirrung bei?” Mai Thi Nguyen-Kim erklärt das in gewohnter Weise exzellent.

Video 3 – Coronavirus – Covid-19, die Entwicklung – seit über 14 Tagen live auf Youtube.

Video 4 – Info, Investments, Inflation
Ein “komischer Vogel”, intellektuell, punkig und ein fixer Gast in meinem Screening-Portfolio. Gerald Hörhan, InvestmentPunk aus Wien, erklärt in seinem Video von gestern, ob man jetzt Schulden machen soll. Und er frägt drei seiner Zuseher, welche Henne ihnen in´s Hirn geschissen hat.

PRAXIS-TIPP für meine Kunden und Leser/innen

Ich begegne immer wieder Menschen, derzeit öfter online als physisch, die sich zieren, sich nicht für dieses ganze Corona-Zeugs zu interessieren.

Sie sind ignorant oder uninteressiert oder dumm oder langweilig oder meinen, sie sind nicht betroffen. Egal, woran es liegt. Wir müssen uns damit beschäftigen, mehr oder weniger, weil es uns direkt oder indirekt betrifft und noch längere Zeit begleiten wird und allenfalls ein/dein, wie immer gearteter, “Plan B” daraus geschmiedet werden kann. Und wenn dein “Plan B” schon durch Corona über den Haufen geschmissen wurde, mach, wie ich, “Plan C”.

Gruß und gsund bleiben – Stefan

Ich widme diesen Beitrag meiner Mutter, die heute ihren 93. Geburtstag feiern würde und mit 87 noch in Youtube, Wikipedia und in den Tiefen des Internets versunken war.


Wenn du meinen Newsletter “1Minute@” noch nicht abonniert hast, kannst du dich gerne dazu anmelden, um weitere Informationen zu erhalten.

Der schranz.blog findet im Kontext meiner beruflichen Tätigkeit als Vortragender für Kundenbegeisterung, Organisations-Entwicklung und Digital-Management – und meinen besonderen Interessen für gesellschaftliche und technische Veränderungen statt.

Vorträge und Seminare von Stefan Schranz – SMS

2 Gedanken zu “Ein Youtube-Destillat rund um Corona #94

Kommentar verfassen