“Online-Talk” statt teure Werbung. #99

Willst du zB 10.000 potenzielle Kunden oder Gäste in deinem Zielmarkt erreichen, die für dein Angebot interessant sind? … und zwar schnell und mit einem 100-Euro-Inserat? Das funktioniert durch eine Kombination von Facebook & Zoom. Total digital, aber persönlicher als klassische Werbung.

Aber der Reihe nach…

Die Corona-Krise Anfang 2020 hat die Kommunikation mit Kunden, Gästen und Stakeholdern extrem schnell in das “neue Digital” transferiert. Websites, eMails und die Sozialen Medien sind längst state of the art. Nur mit ganz wenigen Ausnahmen erscheint man ziemlich alt, wenn man darin nicht professionell aufscheint.

Das “neue Digital” ist allerdings etwas ganz anderes. Die Live-Kommunikation über Streaming-Programme, wie ZOOM, Google Meet oder Microsoft Teams, und zwar in Kombination mit Storytelling und Live-Übertragung auf Facebook oder Youtube, ermöglicht einen experimentellen Kommunikations-Vorsprung in deiner Branche.

Die Nutzerzahl in Zoom ist von 10 Millionen im Dezember 2019 auf über 200 Millionen monatliche Nutzer im März 2020 gestiegen. Faktor 20! …das war nicht vorhersehbar und betrifft uns alle zugleich. Das hinterlässt große Spuren, die für manche Branchen bitter sind, für viele Unternehmen allerdings gigantische Kosten- und Effizienzsteigerungen sowie Speed in der Kommunikation ermöglicht.

Eine Besonderheit darunter ist ein wiederkehrender “Online-Talk”, in den eine topaktuelle, unterhaltsame, informative oder spannende Story verpackt wird. Live, individuell und aktuell, persönlich, authentisch und professionell – das sind die Adjektive für ein erfolgreiches Gelingen des Talks. Online-Unterhaltungen haben stets ein klares, vordefiniertes Ziel und werden kompakt geplant. Das Ziel kann die Gewinnung neuer Kunden, die Stärkung der eigenen Positionierung und Differenzierung im Markt oder zB auch ein spezielles Angebot sein.

Für Sonja und Carina ist der erste Online-Talk fast wie eine private Unterhaltung.
Und für die Gäste eine unterhaltsame Information.

————————————–

Die Ankündigung dieser vorschlagsweise 5- bis- max. 20-Minuten-Übertragung kann dank Social-Medien und einem guten Newsletter-Verteiler extrem kostengünstig und ganz gezielt beworben werden. Und nach dem Talk kann die Aufzeichnung x-beliebig wiederholt und zielkundengenau verteilt werden. Ein Link in jedem eMail oder eine bezahlte Anzeige auf Facebook, Instagram oder Youtube bietet sich dazu kostengünstig an.

Im Rahmen eines Pilotprojektes haben wir – die Redakteurin Sonja Niederbrunner von Storylines, die Hotelierin Carina Winkler aus Fiss und ich von Schranz Management – eine Checklist entwickelt, der einen reibungslosen Ablauf ermöglicht. Die kostenlose Lite-Version der Checklist kannst du hier downloaden…

Und wenn´s dann losgeht, gilt: Kamera, Ton, Licht und ein unterhaltsames Gespräch ist angesagt. Das bedarf einiger Erfahrung, die man schnell sammeln kann und zudem viel Kreativität zulässt. Werden die ersten Talks im Interviewstil mit Sonja geführt und die technische Umsetzung durch die Schranz-Management erledigt, ist der Einstieg in dieses Format sehr einfach. Damit anfangen ist das Gebot der Stunde, und sich den Vorsprung innerhalb weniger Wochen sichern. Das war noch nie einfacher als jetzt.

Diese Art der Kommunikation ist eine neue Kategorie im Marketing. Die Gäste und Kunden werden dankbar sein, wenn anstatt der penetranten und langweiligen Werbung plötzlich gute Unterhaltung und aktuelle Informationen anregen, sich was Gutes aus deinem Angebot zu gönnen.


PRAXIS-TIPP für unsere Kunden und Leser/innen, für dich…

Plane ein kleines Online-Meeting oder eine Diskussion mit einem der oben genannten Streamingprogramme. Wir empfehlen http://www.zoom.com. Nach einigen Veranstaltungen bekommst du Routine und die Online-Talks können eine zentrale Rolle in deinen Werbeaktivitäten einnehmen. Es ist eine “neue Bühne” im Marketing,

Wenn du für deine Premiere Unterstützung benötigst, empfehlen wir uns und begleiten deinen ersten Online-Talk vom Regiebuch über deinen Auftritt vor der Kamera bis zur technischen Umsetzung.

liebe Grüße – Stefan, Sonja und Carina. Gsund bleiben.


Redakteur: Stefan Schranz, GF der www.schranz.com 

Vorträge und Seminare von Stefan Schranz – SMS

Willst du eine eMail erhalten, wenn der nächste BlogBeitrag erscheint?

Der schranz.blog findet im Kontext meiner beruflichen Tätigkeit als Vortragender für Kundenbegeisterung, Organisations-Entwicklung und Digital-Management – und meinen besonderen Interessen für gesellschaftliche und technische Veränderungen statt.

Kommentar verfassen