Warum findet man kaum einen Politiker unter den (digitalen) Olympiabefürwortern? blog34

Bildschirmfoto 2017-10-08 um 23.25.14Es herrscht Erstaunen über das geringe Interesse der Tiroler Bevölkerung hinsichtlich Olympia 2026. Und es herrscht auch Erstaunen darüber, dass auf www.olympia2026.at, wo man offiziell seine Unterstützung bekanntgeben kann, kaum führende Politiker/innen findet.

Gut, dass Josef Geisler, der Landeshauptmann-Stv. und als Landesrat unter anderem zuständig für Sport, fast im Alleingang vorbildlich aufscheint.

An der digitalen Kompetenz kann es wohl nicht liegen, hört man doch in jeder politischen Rede, wie wichtig die Digitalisierung für dieses Land und für die Zukunft ist.

Deshalb möchte ich nur drei Vorschläge anbieten, in der Erwartung, dass sie vielleicht ankommen und von den Leser/innen meines Blogs weitergetragen werden.

  1. Sehr geehrte Politiker/innen, zeigen Sie auch DIGITAL, ob Sie die Olympiade 2026 in Tirol unterstützen, sodass es für alle ersichtlich ist, wer wirklich persönlich dazu steht. Wenn nicht, könnte beim Wahlvolk der Eindruck entstehen, dass Sie bei der ANALOGEN Abstimmung über 2026 sehr wahrscheinlich auch nicht teilnehmen.
  2. Sorgen Sie dafür, dass ein “open Budget” auf www.olympia2026.at für alle ersichtlich ist. Ist doch in dieser digitalen Welt die Transparenz ein Einfaches geworden. Die Ausgaben darzustellen wird dabei einfacher sein als die direkten, indirekten und vor allen Dingen langfristigen Einnahmen. Trotzdem ist eine geplante und reale „Kosten-Nutzen-Aufstellung“ geradezu Pflicht und zugleich die beste Argumentation für ein „Für“ der Olympischen Spiele. Diesbezügliche Intransparenz würde zurecht Misstrauen, Skepsis und somit ein „Gegen“ erzeugen.
  3. Tirol kann sich als hervorragendes Land anbieten. Denn: „Wer kann schon besser „Ski“ als wir?” An das IOC verbetteln dürfen wir uns jedoch nicht.

Gruß an alle und guten Wochenstart, auf dass in den letzten Tagen vor der Bewerbungswahl zur Olympia 2026 auch ein digitaler Olympia-Ruck durch führende Politiker auf allen Ebenen, aber auch durch Tourisitiker, Wirtschafter, Freischaffende und durch Arbeiter sowie Angestellte  durch dieses Land geht.

Stefan Schranz, Olympiabefürworter und old digital Native


Redakteur: Stefan Schranz, GF der http://www.schranz.com

Wollen Sie ein eMail erhalten, wenn der nächste BlogBeitrag erscheint?
> http://www.schranz.blog/folgen

Kommentar verfassen