Neujahrsbrief 2016 von Stefan Schranz. blog8

cropped-20161128_spontanefotosession__03.jpg

Walli und Stefan Schranz

1030 von 1200 Berufen sind durch Computer ersetzbar. Heißt, rund 85% der Arbeit kann weitgehend (70%) digital erledigt werden.

Einige wünschen sich ein “back to the roots”, also IT ignorieren oder z.B. die Entwicklung von effizienter Auto- , Energie- und Logistiktechnologie in alter Lobbyistenmanier verhindern. Meist mit äußerst fadenscheinigen Argumenten, versteht sich.

Nun weiß man aber aus der jüngeren Geschichte, dass ein “back to the roots” in diesem Kontext in nur ganz wenigen Bereichen funktioniert. Stattdessen wird die digitale Entwicklung noch schneller und mitunter benutzerfreundlicher vorangehen.

Aus der Strategieentwicklung wissen wir, dass der Fokus der Unternehmensplanung im Allgemeinen und der Jahres(Ziel)planung im Speziellen den Chancen und den eigenen Stärken gelten muss. Wer in diesen ersten Tagen des Jahres nur die Gefahren und die eigenen Schwächen wälzt, wird aus 2016 nicht “sein Jahr” machen.

Die Frage, die wir uns jetzt alle stellen sollten, ist:

Was könnte Ihre Kernkompetenz sein, die in absehbarer Zeit nicht digital erledigt werden kann?

Wenn ich diese Frage in die Branchen meiner Kunden – Handelsbetriebe, Gastro, Tourismus, Handwerker und Gesundheitswesen – hineinprojeziere, vermute ich stets die gleichen Antworten. 

  • Es geht um das, was zwischen den Menschen passiert.
    Gute Momente, die so nachhaltig beeindrucken, dass man sie Monate später noch erzählt. Emotionen und Stimmungen, die kein Algorithmus in der Feinheit wie viele Menschen sie schaffen, zu erzeugen vermag.
  • Es geht um das, was uns umgibt.
    Ästhetik, auch im Sinne von “reduce to the max”.
    Echtheit, Qualität. Das, was wir sehen, angreifen, essen, tragen.
  • Es geht um mutige, große oder auch kleine Innovationen.
    Technik, Abläufe, Vereinfachungen, Deregulierungen, die, bevor sie von digitalen Maschinen unterstützt werden, erst von Menschen erdacht werden müssen.

Es geht also um Menschen. Deren Gedankenvielfalt. Deren Kreativität.

Darauf freuen wir uns 2016.

Das eine oder andere Bild der nebenstehenden Galerie mag Sie vielleicht inspirieren, wenn Sie über Ihr Wirken im bevorstehenden Jahr simulieren.

Alles Gute. Stefan Schranz und Partner.


Redakteur: Stefan Schranz, GF der http://www.schranz.com

Wollen Sie ein eMail erhalten, wenn der nächste BlogBeitrag erscheint?
> http://www.schranz.blog/folgen