
Wahrscheinlich liegt es an meiner abrupten Entspannung unter der Dusche, die auf mich wirkt, wie bei anderen Menschen eine Yogastunde:
… dass in diesen paar Minuten manchmal eine Idee daherkommt, die komisch, schrägt oder nicht selten kurz danach zum Vergessen ist, aber immer völlig unerwartet auftaucht.
So auch “SponlineTalk”. Was ist das?
Eigentlich nichts Neues. Und alles wie im richtigen Leben. Man geht durch die Stadt oder sitzt im Cafe und trifft sich spontan irgendwo und irgendwann mit irgendwem, unterhält sich ein bisschen und geht weiter. Manchmal tauscht man interessante Gedanken aus oder stellt konkrete Fragen und nimmt den einen oder anderen Tipp mit nach Hause. Selten plant man solche Begegnungen und folglich auch nicht, worüber man sprechen will.
Die face2face-Unterhaltungen werden coronabedingt die nächsten Wochen nur limitiert stattfinden können. Deshalb werde ich öfters, wenn Lust und Zeit, einen Zoomlink im Facebook, Twitter, Xing oder sonst wo posten und für ein paar Minuten oder Stunden meinen Bildschirm auf einen spontanen open office online small talk öffnen, kurz: SponlineTalk. Manchmal ohne Thema, manchmal mit einem Gesprächsfokus. Meistens wahrscheinlich mit Input der Teilnehmer, die sich spontan einloggen. Keine Zeitvorgabe, keine Anmeldung. Spontan eben.
Wenn mehrere Sponlinetalker/innen vorbeikommen, ergibt sich vielleicht die eine oder andere Bekanntschaft – business oder privat – egal. Halt digitales Netzwerken, aber face2face.
Also, wenn wir zwei schon verfacebooked oder verxingt sind, unterhalten wir uns vielleicht hie und da über Zoom. Freu mich, wenn du dann in einer zufällig onlineaffinen Runde neue Leute kennenlernst. Wenn du von Zeit zu Zeit eine eMail wünschst, wenn fixe SponlineTalks stattfinden, schreib dich einfach in die SponlineTalk-Liste ein.
Praxis-Tipp: Vielleicht überlegst du dir auch einen SponlineTalk für deine Freunde, Stammgäste oder Kunden zu planen. Auch als Alternative zur klassisch “alten” Sprechstunde in den kommunalen Verwaltungsbüros bietet sich ein open online office an. Technische Tipps dazu > http://www.schranz.com/zoom
Gruß und gsund bleiben. Stefan

Wenn meine ersten SponlineTalk-Experimente zufriedenstellend funktionieren, dann gibt es weiterführende Infos über die fortlaufende Entwicklung dieser Idee auf www.sponlinetalk.com