Ein Youtube-Destillat rund um Corona #94

... sich aus der Vielfalt verschiedener Quellen und Genres inspirieren lassen.

Seit gefühlten zwei Monaten stecken wir tief in diesem Corona-Spuk, der von Emotionen, Fakten und Fake News, Meinungsverschiedenheiten und der großen Frage “Wie geht´s danach weiter” geprägt ist. Ich möchte vier völlig verschiedene aber interessante Youtubes über das Darumherum empfehlen. Nimm dir die Zeit, es bringt dir mehr als sich mit einer Überdosis zu verNetflixxen.

Video 1 – Musik & Leben:
Stevy, mE eines der besten “Corona-Songs”, made in Tirol.

Video 2 – Wissenschaft und Journalismus.
What oder so what, das ist die Frage. “Wissenschaft und Medien sind so ne Sache. Man kann sich drauf verlassen, dass immer irgendwelche Artikel Wissenschaft verkürzt, überspitzt oder schlichtweg falsch darstellen. Aber sind daran nur die Journalisten schuld? Oder tragen Wissenschaftler auch zur Verwirrung bei?” Mai Thi Nguyen-Kim erklärt das in gewohnter Weise exzellent.

Weiterlesen

Frohe (andere) Ostern. #93

Ostern, wie nie zuvor.
WAS BLEIBT, ist, dass es das Fest der Hoffnung ist.
WAS NEU IST, zeigt sich in vielen Facetten. Neben all den traurigen Ereignissen, den Hürden und den Bewertungen der Corona-Entwicklungen der vergangenen Tage, denen kaum eine Erfahrung zugrunde lag, gibt es auch Nebenwirkungen, die die Innovationskraft vieler Menschen zeigen.

ERFRISCHEND und auch zum Osterfest passend, zeigt sich im Titelbild das Matterhorn.
VERANTWORTLICH zeigen sich viele Menschen und Firmen, die abseits des Alltages ihre Dienste jenen anbieten, die sie brauchen. Wirklich brauchen.
TECHNISCH UP TO DATE zeigen sich viele Kirchen, die die Osterliturgie, so wie in Serfaus-Fiss-Ladis, über den TV-Kanal der Bergbahnen und via Youtube übertragen.
ANDERS ist es zu Hause, im kleineren Kreise als üblich. Es liegt auch an unserer Innovation, jetzt Ostern anders, aber trotzdem schön zu gestalten.

Ich wünsche euch frohe Ostern, dahuam

Stefan