Wie die Zeit vergeht. #133

Geburtstage erinnern uns stets an “…wie die Zeit vergeht”. Die Zeit, nicht nur die künftige, auch die vergangene, kann aus vielen Perspektiven betrachtet werden. Drei Beispiele aus Markt, Philosophie und Geopolitik regen an, den Ablauf der Zeit(Ereignisse) mit Friedrich von Hayeks Zitat zu korrelieren:

„Ein Physiker, der nur Physiker ist, kann durchaus ein erstklassiger Physiker und ein hochgeschätztes Mitglied der Gesellschaft sein. Aber gewiß kann niemand ein großer Ökonom sein, der nur Ökonom ist – und ich bin sogar versucht hinzuzufügen, daß der Ökonom, der nur Ökonom ist, leicht zum Ärgernis, wenn nicht gar zu einer regelrechten Gefahr wird.“

Den Zusammenhang zwischen der Vergänglichkeit und der Ökonomie herzustellen, ist hier eine philosophische Übung. Hubert von Goisern lädt dazu gleichermaßen ein, wie die Entwicklung von Googles Browser oder Safari. Und die 1000 Jahre europäische “Unruhe” ohnehin.

… es gilt also als Ökonomen, die wir gewissermaßen alle, auch als Kunden sind, Hayek stets im Hinterkopf zu behalten.

Ich grüße dich – und denke heute auch daran, wie schnell und interessant meine Zeit der letzten 62 Jahre verging. Glück und Demut, Unvernünftiges und Gutgelungenes – alles war dabei.

Und: alles Gute, wann immer du Geburtstag hast.

5 Minuten um 4 Uhr in der Früh. Und drei Stunden später #132

Da ich derzeit mein altes Haus einem großen Upgrade unterziehe fehlt mir die Zeit für einen ausführlichen Blogbeitrag. Es fehlt die Zeit zur Recherche, zum Eintauchen in die News meiner beruflichen Schwerpunkte. Der Fokus liegt auf dem täglichen Beantworten von bautechnischen Fragen, die meistens erst dann entstehen, wenn sie schon eine schnelle Antwort erwarten. So auch um vier Uhr in der Früh, wenn mich plötzlich eine Problemlösung weckt, die mir beim Einschlafen noch fernab erschien. In der Ruhe solcher Nächte passiert eben mehr als man in dieser schnellen, lauten Welt für möglich hält. Diese Praxis funktioniert wahrscheinlich auch in deinem Alltag. Und die Momente, wenn man dann aus dem Fenster blickt, motivieren manchmal die dringenden Fragen etwas gelassener zu betrachten. Ich hoffe, dir geht es auch so ähnlich.

Dann, drei Stunden später, höre ich am Soundmix eines Morgens in nur 5 Minuten, dass in meinem Bergdorf eine ganz besondere Dynamik des Schaffens herrscht.

Weiterlesen

Weihnachten wie immer. Oder noch besser. #127

Letztes Jahr zu Weihnachten, in diesem Blog, habe ich über “Weihnachten wie immer” von Wolfgang Ambros ein paar Zeilen notiert. Jetzt haben wir es wieder, wie immer, quasi nach dem Spuk der Pandemie. Vielleicht ist dieses Weihnachten aber bei vielen unter uns gerade deswegen anders. Oder noch besser. Wieder mit der ganzen Familie, den Freunden und neuen Bekanntschaften in der Runde.

Weihnachten wie immer #112

Weihnachten wie immer. Wie damals, vor der Pandemie. Das ist wahrscheinlich der häufigste Wunsch, den wir vernehmen. Wolfgang Ambros Erinnerungen reichen noch weiter zurück in seine Vergangenheit, die dich so, oder so ähnlich auch an deine vielen Weihnachtszeiten von früher erinnern.

Wie auch immer deine Weihnachten waren, erinnere dich an die “best of” und kultiviere das Ritual dieser Tage.


Wir grüßen dich, deine Familie und deine Freunde

Driving home for Christmas #105

London, Dezember 1978. Chris Rea erzählt:

„Es war kurz vor Weihnachten. Meine Frau Joan hatte mich aus London abgeholt, mit ihrem kleinen Auto, einem Mini. Das war billiger als mit dem Zug zu fahren. Aber es war ein furchtbarer Verkehr in der Stadt. Wir gerieten in einen Stau. Um mich herum sah ich all diese schlecht gelaunten Typen in ihren Autos. Und da fing ich einfach an zu singen. … driving home …

Erst 1986 wurde “Driving home for Christmas” veröffentlicht. Und heute, 34 Jahre später, zählt dieser wunderbare Song von Chris Rea zu dem Weihnachtslied, das viele von uns “brauchen”, wenn wir in diesen Tagen nach Hause fahren, den C-Stau von 2020 für ein paar Tage einigermaßen ausblenden und einfach auf unsere Art zu singen beginnen.

Wir wünschen dir, deiner Familie, deinen Kollegen und Freunden schöne Weihnachtsfeiertage und ein 2021, in dem wir das neue Normal lebenswert zu gestalten versuchen.

Stefan, Elisa und Walli

Driving home for christmas für deinen Social-Feed …