
Otto von Habsburg, Joschka Fischer, Sanna Marin und Gerald Knaus, vier vielleicht nur scheinbar unterschiedliche Persönlichkeiten, die mehr gemeinsam haben, als ihre verschiedenen “Welten” vermuten lassen. Vier Videos, die ich immer an dem Punkt beim Anklicken starten lasse, die Kernaussagen einblenden.
Die Interpretation der vollumfänglichen Videos überlasse ich dir selbst. Der Inhalt ist der geopolitischen Situation geschuldet und scheint mir insbesonders jetzt wichtig zu sein, da das Ukraine-Thema für viele Menschen in unserem zuvor vermeintlich sicheren Europa verdrängt wird. Ich rate, dass wir zumindest das Nichtausblenden der Tagespolitik, der Demokratie und der Zukunft Europas schuldig sind.
Otto von Habsburg – interssantes Intro aus 2003 (bis Min. 10)
Gerald Knaus, österreichischer Soziologe und Migrationsforscher. Er ist Mitgründer und Vorsitzender der Denkfrabrik Europäische Stabilitätsinitiative. (Video bis Min. 15)
Ich hoffe, dieser Polit-Exkurs im Rahmen meines Blogs fließt in die eine oder andere berufliche oder private Überlegung meiner Leserschaft ein, denn das scheinbar Unmögliche für möglich zu halten soll im Rahmen der organisierten Jahresmeetings und Strategie-Entwicklungen zumindest angesprochen werden. Corona, Ukraine, Internet und Elektromobilität sind nur einige Stichworte, die uns vertraut sind und zutiefst unterschiedliche Auswirkungen auf verschiedene Branchen haben. Das Klima ist schleichender, aber künftig “viel größer”.
Gsund bleiben und die uns zur Verfügung stehende Freiheit schätzen.
Stefan