
Am 9.1.2007 hat Steve Jobs das erste iPhone präsentiert. Die Idee ist auch heute beim iPhone 7 noch die selbe!
Heute vor 10 Jahren hat Steve Jobs das erste iPhone vorgestellt. Die Skepsis in den Qualitätsmedien war ihm sicher.
Heute, 10 Jahre nach dem iPhone-Start, kritisieren die selben Journalisten das Innovationsvakuum beim neuen iPhone und den zu hohen Preis beim neuen McBook Pro. Ich würde beides nicht missen wollen. Nur auf die zum Teil sehr subjektiven Berichte in vielen Printmedien – auch hinsichtlich Elektroautos, Energiewende und politische Reformen – werde ich 2017 verzichten, weil das Internet und die sozialen Medien trotz ihrer Nachteile ein bedeutend größeres Meinungssprektrum als die täglich gleichen Zeitungen bieten. Nicht zuletzt eben Dank hervorragender mobiler Endgeräte.
TIPP:
“Digital ist 80%”. In sehr vielen Lebensbereichen. Das sollten wir jetzt in der Jahresplanung bedenken.
ABER: exzellente Momente als High-end-Service finden offline statt – eben “eMos”, wie sie in meinen Vorträgen und Seminaren über Kundenbegeisterung eine zentrale Rolle spielen. In diesem Sinne: es ist gut, on UND off zu sein.
In diesen zehn Jahren hat Apple ca. 1000.000.000 (1 Mrd.) iPhones verkauft. Hier die Story und die Verkaufsstatistik dazu.
http://www.apple.com/newsroom/2017/01/iphone-at-ten-the-revolution-continues.html
http://www.notebookcheck.com/Apple-Erfolgsgeschichte-10-Jahre-iPhone.190708.0.html
Redakteur: Stefan Schranz, GF der http://www.schranz.com
Wollen Sie ein eMail erhalten, wenn der nächste BlogBeitrag erscheint?
> http://www.schranz.blog/folgen