Advent in Rattenberg. Back 2 quality. blog40

Advent in Rattenberg

Unique. (Bildquelle: alpbachtal.at)

Des öfteren war ich die letzten Jahre mit Familie und Freunden beim Rattenberger Advent. Die kleinste Stadt Österreichs mit einer Fläche von  0,11 km2, das ist die Größe von rd. 11 Fußballplätzen, ca. 400 Einwohner und auch die Geburtsstadt meines Vaters, ist jetzt zur Adventzeit wieder beeindruckend. Anders. Und gibt Grund zur Hoffnung, dass gute, ehrliche Inszenierung und Authentizität ein große Wertschätzung erfährt.

Fernab von vorweihnachtlichem Trubel steht Rattenberg in diesen Wochen wieder  ganz im Geiste der Ursprünglichkeit, der Ruhe und der Besinnung. Die beeindruckend mittelalterliche Stadt am Inn bietet dazu die einzigartige Kulisse und einen unvergleichlichen Rahmen. Seit vielen Jahren zählt der Rattenberger Advent zu den traditionellsten Veranstaltungen im Tiroler Adventgeschehen.

Einzug der Lichtbringer, Klarinettensolo, Die Anklöpfler, Adventchor, Vokalensemble, Lesungen und das “Ave Maria”, um einige Punkte zu erwähnen, umrahmen diese außerordentliche Inszenierung. Darin eingebettet: gute Gastronomie und kleine Geschäfte in den alten Gemäuern, die Geschichten erzählen können, die hunderte Jahre zurückreichen.

 „Für einige Stunden die hastige Welt vergessen und dem adventlichen Zauber mit Frohsinn begegnen”  es wäre schön, wenn uns dies für Sie gelingen könnte.”  … so empfahl sich bereits vor Jahren der künstlerische Leiter Anders Linder, mit dem ich von Zeit zu Zeit zusammenarbeiten darf. Ich finde, das ist großes Understatement von Linder, das “diesem Advent” jenen zusätzlichen Nimbus verleiht, den ich auch meinen Kunden als best practice vorschlage.

Wer etwas Besonderes mag, vielleicht auch ein Beispiel für Dienstleistungs-Innovation in der Unterhaltungs-, Tourismus- oder Veranstaltungswelt sucht, der soll sich den Rattenberger Advent nicht entgehen lassen. Es tut gut, zu sehen, dass neben dem viel zu viel an Licht, Lautstärke und Angeboten viel weniger reicht, wenn das Wenige dann durch sich selbst überzeugt. Eben: back 2 quality!


Redakteur: Stefan Schranz, GF der http://www.schranz.com

Wollen Sie ein eMail erhalten, wenn der nächste BlogBeitrag erscheint?
> http://www.schranz.blog/folgen

 

Kommentar verfassen